• News/Termine
  • Über Uns
    • Übersicht

    • Die Fachhochschule

    • Unser Anspruch

    • Das Team

    • Gremien und Beauftragte

    • Studienorte

    • Kooperationen und Mitgliedschaften

    • Alumni

    • FAQ
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads
  • Studium
    • Übersicht

    • Rund ums Studium

    • Studiengänge

    • Studienformate

    • Projektmanagement

    • Internationales

    • Studentische Arbeitspapiere

    • FAQ
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads
  • Forschung
    • Übersicht

    • Verständnis von Forschung

    • Gemeinsame Forschungsbereiche

    • Publikationen

    • Promotion

    • Wissenstransfer

    • Veranstaltungen

    • FAQ
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads
  • Partner
    • Übersicht

    • Die Partner

    • Partner werden

    • FAQ
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • FAQ
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads

Prof. Dr. Dennis Klein

Professur für Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Rechnungslegung

  • Stellvertretender Vorsitzender der Prüfungsausschüsse
  • Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Studierendenbetreuung

0511 95784 14 E-Mail schreiben

Curriculum vitae

1984-1997

Grundschule Baden/Weser und Cato-Bontjes van Beek-Gymnasium Achim, Abschluss: Abitur

1997-1998

Wehrdienst Bundesmarine

1998-2002

Studium der Rechtswissenschaften, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen

1999-2002

Studium der Betriebswirtschaftslehre, FernUniversität Hagen

2003-2004

Freier Juristischer Mitarbeiter an der Universität Hamburg, Seminar für Finanz- und Steuerrecht sowie bei der Sozietät LTA Jachmann Braun Haiges Steuerberater & Rechtsanwälte in Freising

2003-2005

Promotion im Steuerrecht, Universität Hamburg, Thema der Dissertation: „Verluste und Besteuerungsgleichheit“

2003

Lehrgang zum Fachanwalt für Steuerrecht, Detmold

2004-2006

Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg, Abschluss: Zweites Juristisches Staatsexamen

2004-2011

Akademischer Tutor und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg

seit 2006

Rechtsanwalt
2009 Steuerberaterexamen

seit 2009

Steuerberater

seit 2009

Lehrbeauftragter an der Hochschule Fresenius

seit 2011

Berater bei der Öffentlichen Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle der Freien und Hansestadt Hamburg

seit 2011

Fachanwalt für Steuerrecht
Seit 2011 Professor an der Leibniz Fachhochschule Hannover
Lehrerfahrung
  • Betriebliche Steuerlehre (Ertragsteuern, Verkehrssteuern, Steuerplanung / Steuergestaltung)
  • Internationales Steuerrecht
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Internationale Rechnungslegung
  • Konzernrechnungslegung
  • Sonderbilanzen
  • Betriebswirtschaftliches Prüfungswesen
  • Buchführung
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Logistikrecht
  • Reise- und Veranstaltungsrecht
  • Bürgerliches Recht
Forschungsschwerpunkte
  • Ertragssteuerrecht und Unternehmensbesteuerung
  • Wechselwirkungen zwischen Steuerrecht und Zivilrecht
  • Demographischer Wandel und Besteuerung
Veröffentlichungen

Klein, D. (2021): „Aktuell darf alternativ abgeschrieben werden“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 3/2021, S. 38;

Klein, D. (2021): „Kosten für Homeoffice lassen sich absetzen“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 2/2021, S. 40 f.;

Klein, D. (2021): „EuGH zu privat genutzten Firmenwagen: Wann Umsatzsteuer fällig wird“, in: Legal Tribune Online (LTO), 21.01.2021;

Klein, D. (2020): „Finanzielle und rechtliche Stellschrauben“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 11/2020, S. 40 ff.;

Klein, D. (2020): „Pflicht zur E-Rechnung für Lieferanten kommt“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 10/2020, S. 42;

Klein, D. (2020): „Vorsicht bei gesenkter Mehrwertsteuer“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 9/2020, S. 42;

Klein, D. (2020): „Verlustrücktrag schafft Liquidität“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 7/2020, S. 36;

Klein, D. (2020): „Mehr Geld für elektrische Fortbewegung“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 4/2020, S. 42;

Klein, D. / Neudert, F. (2020): „Falltraining Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung“, HDS-Verlag, Weil im Schönbuch, 2. Auflage, 2020, ISBN 978-3-95554-563-5, 246 Seiten, Rei-he Fälle und Lösungen zum Steuerrecht, Bd. 3;

Klein, D. (2020): „Unzumutbare Belegausgabe“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 3/2020, S. 42;

Klein, D. (2020): „Renovierungspausen zahlen sich aus“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 2/2020, S. 42;

Klein, D. (2019): „Geldbeutel und Nerven schonen – Steuertipps zum Jahreswechsel 2019/2020“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 12/2019/01/2020, S. 40 ff.;

Klein, D. (2019): „Bundesverwaltungsgericht zur Zweitwohnungsteuer: Keine Schonfrist für Gemeinden“, in: Legal Tribune Online (LTO), 29.11.2019;

Klein, D. (2019): „Zuschüsse für Zusatzversicherungen“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 11/2019, S. 42;

Klein, D. (2019): „Doppelgarage als gewillkürtes Betriebsvermögen“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 10/2019, S. 42;

Klein, D. (2019): „Die neue Grundsteuer: Einigung auf den letzten Metern“, in: Legal Tribune Online (LTO), 18.10.2019;

Klein, D. (2019): „Bus- und Bahnfahrten fördern“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 9/2019, S. 42;

Klein, D. (2019): „Kommentierung §§ 2 Abs. 1, 4 Nr. 13, 4 Nr. 17, 13, 24 Umsatzsteuergesetz (UStG)“,
in: Esskandari, Manzur / Bick, Daniela (Hrsg.), Praktiker-Kommentar Umsatzsteuer, HDS-Verlag, Weil im Schönbuch, 2. Auflage, 2019, ISBN 978-3-978-3-95554-526-3, [Kommentie-rung § 2 Abs. 1 (Unternehmer), § 4 Nr. 13 (Leistungen der Wohnungseigentümergemein-schaften), § 4 Nr. 17 (Lieferung von menschlichen Organen, Blut, Frauenmilch; Kranken-transport), § 13 (Entstehung der Steuer), § 24 (Durchschnittssätze für land- und forstwirt-schaftliche Betriebe];

Klein, D. (2019): „Fahrtenbücher als günstige Alternative“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 7/2019, S. 42;

Klein, D. (2019): „Trinkgelder sind steuerfrei“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 6/2019, S. 42;

Klein, D. (2019): „Die Grundsteuer ist noch lange nicht gerettet“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rubrik Einspruch, 30.04.2019;

Klein, D. (2019): „Schätzungen sind erlaubt“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 5/2019, S. 42;

Klein, D. (2019): „Minijob: Gesamte Einnahmen zählen“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 4/2019, S. 42;

Klein, D. (2019): „Vorsteuerrisiko sinkt“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 3/2019, S. 42;

Klein, D. (2019): „Kassenprüfer kommen unangekündigt“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 02/2019, S. 42;

Klein, D. (2019): „Handwerkerleistungen bei Neubauten“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 01/2019, S. 42;

Klein, D. (2018): „Reform der Grundsteuer: Für viele Bürger wird es teurer“, in: Legal Tribune Online (LTO), 07.12.2018;

Klein, D. (2018): „Steuertipps zum Jahreswechsel”, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 12/2018, S. 40 f.;

Klein, D. (2018): „Steuerliche Förderung der Elektromobilität“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 11/2018, S. 42;

Klein, D. (2018): „Bei Gutscheinen Freigrenze einhalten“, in: Magazin NordHandwerk, Ausgabe 10/2018, S. 42;

Klein, D. (2018): „BFH zu steuerlichen Nachzahlungszinsen: Und dann kamen die Zweifel“, in: Legal Tribune Online (LTO), 18.05.2018;

Klein, D. (2018): „Derzeitige Grundsteuer verfassungswidrig: Das BVerfG kippt ein steuerliches Fossil“, in: Legal Tribune Online (LTO), 10.04.2018;

Klein, D. (2018): „BFH zur Höhe von Zinsen: Im Steuerrecht gibt es keine Niedrigzinsphase“, in: Legal Tribune Online (LTO), 02.03.2018;

Klein, D. (2018): „Steuerliche Vorzüge der Betriebsaufspaltung auch bei vorweggenommener Erbfolge nutzen“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2018, S. 89 ff.;

Sager, S. / Schimpf, N. / Klein, D. / Maus, G. (2018): „Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung“, HDS-Verlag, Weil im Schönbuch, 2018, ISBN 978-3-95554-240-5, 574 Seiten, Reihe Vorbe-reitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung 2018, Bd. 3;

Klein, D. (2017): „EU-Kommission plant Mehrwertsteuerreform: Ende eines jahrzehntelangen Provisoriums?“, in: Legal Tribune Online (LTO), 10.10.2017;

Klein, D. (2017): „Darlehen zwischen Schwestergesellschaften als Gestaltungsmittel optimal ausnutzen“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2017, S. 334 ff.;

Klein, D. / Neudert, F. (2017): „Falltraining Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung“, HDS-Verlag, Weil im Schönbuch, 2017, ISBN 978-3-941480-85-8, 236 Seiten, Reihe Fälle und Lösungen zum Steuerrecht, Bd. 3;

Klein, D. (2017): „EuGH zu unzulässiger Beihilfe für spanische Kirche: Zwingt das Europarecht zu Steuerreformen?“, in: Legal Tribune Online (LTO), 27.06.2017;

Klein, D. (2017): „Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht“, in: Bisges, Marcel (Hrsg.), Handbuch des Veranstaltungsrechts, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2017, ISBN 978 3 503 17150 7, [Kapitel 4 B. Wichtige öffentlich-rechtliche Vorschriften, Ab-schnitt IV: Sozialversicherungsrecht und Abschnitt V: Steuerrecht];

Klein, D. (2017): „Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei Baudenkmälern optimal nutzen“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2017, S. 60 ff.;

Klein, D. (2017): „Kommentierung §§ 2 Abs. 1, 4 Nr. 13, 4 Nr. 17, 13, 24 Umsatzsteuergesetz (UStG)“, in: Esskandari, Manzur / Bick, Daniela (Hrsg.), Praktiker-Kommentar Umsatzsteuer, HDS-Verlag, Weil im Schönbuch, 2017, ISBN 978-3-95554-060-9, [Kommentierung § 2 Abs. 1 (Un-ternehmer), § 4 Nr. 13 (Leistungen der Wohnungseigentümergemeinschaften), § 4 Nr. 17 (Lieferung von menschlichen Organen, Blut, Frauenmilch; Krankentransport), § 13 (Entste-hung der Steuer), § 24 (Durchschnittssätze für land- und forstwirtschaftliche Betriebe)];

Klein, D. (2016): „Reform steuerlicher Verlustverrechnung: Die Angst vor den Verlustmänteln“, in: Legal Tribune Online (LTO), 20.10.2016;

Klein, D. (2016): „Aktuelle Zweifelsfragen der Steuerbegünstigung von Baudenkmälern“, in: Deutsches Steuerrecht (DStR) 2016, S. 1399 ff.;

Klein, D. (2016): „Drohenden Untergang von Verlustvorträgen durch Mantelkauf mit Besserungsschein vermeiden“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2016, S. 45 ff.;

Klein, D. (2016): „Strenge Regeln für häusliches Arbeitszimmer bleiben: BFH verhindert Dammbruch für den Fiskus“, in: Legal Tribune Online (LTO), 29.01.2016;

Klein, D. (2015): „Elster soll Finanzbeamte und Belege ersetzen: Von der Steuererklärung zum positi-ven Steuerzahlererlebnis“, in: Legal Tribune Online (LTO), 10.12.2015;

Klein, D. (2015): „Kommentierung §§ 64, 64a, 65, 66 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG)“, in: Epping, Volker (Hrsg.), Niedersächsisches Hochschulgesetz mit Zulassungsgesetz, Hand-kommentar, Nomos-Verlag, Baden-Baden, 2015, ISBN 978-3-8487-1098-0, [Kommentierung § 64 (Hochschulen in nichtstaatlicher Verantwortung), § 64a (Vereinbarung über die Durch-führung von Hochschulausbildungen), § 65 (Erlöschen und Widerruf der staatlichen Anerken-nung), § 66 (Anerkannte Hochschulen)];

Klein, D. (2015): „Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung – Aktuelle Probleme und Entwick-lungsperspektiven“,
in: Behrens-Potratz, Anja / Ahlers, Friedel / Lüke, Karl-Heinz / Matthes, Roland (Hrsg.), De-mografischer Wandel. Demografie und Nachhaltigkeit – Analyse aus betrieblicher und gesell-schaftlicher Perspektive, Cuvillier-Verlag, Göttingen, 2015, ISBN 978-3-7369-9144-6;

Klein, D. (2015): „Europäischer Gerichtshof verneint Umsatzsteuer auf Internetwährung: Keine Bitcoins für Schäuble“, in: Legal Tribune Online (LTO), 23.10.2015;

Klein, D. (2015): „Vererbung von Verlustvorträgen: Ausweichgestaltungen zur Verlustnutzung“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2015, S. 426 ff.;

Klein, D. (2015): „Bundesverwaltungsgericht zur Spielgerätesteuer: Erdrosselung einarmiger Banditen“, in: Legal Tribune Online (LTO), 15.10.2015;

Klein, D. (2015): „EU-Aktionsplan zur Unternehmensbesteuerung: Ein Weg zu größerer Fairness und Effizienz in der Steuerpolitik? Neuer Anlauf für eine harmonisierte Unternehmensbesteuerung“, in: ifo-Schnelldienst 15/2015, Jg. 68 (15), S. 5 ff.;

Klein, D. (2015): „Güterstandsschaukel: Wechsel des Güterstandes als Gestaltungsmittel“, in: Mandant im Mittelpunkt (MBP) 2015, S. 96 ff.;

Klein, D. (2015): „Ringweise Anteilsveräußerungen als Gestaltungsmittel optimal nutzen“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2015, S. 163 ff.;

Klein, D. (2015): „Steuerdumping internationaler Konzerne: Wie die Milliarden am Fiskus vorbeigeschleust werden.“, in: Legal Tribune Online, 26.02.2015;

Klein, D. (2014): „Rechtliche Restriktionen bei Poolvereinbarungen mit disquotalen Gewinnverteilungen“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2014, S. 439 ff.;

Klein, D. (2014): „Neue Steuern zum Jahreswechsel: Weihnachtsfeiern bald zu teuer?“, in: Legal Tribune Online, 24.11.2014;

Klein, D. (2014): „Poolvereinbarungen und disquotale Gewinnverteilungen als Gestaltungsmittel“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2014, S. 393 ff.;

Klein, D. (2014): „Föderale Finanzreform: Steuerwettlauf zwischen den Bundesländern“, in: Legal Tribune Online, 21.10.2014;

Klein, D. (2014): „Steuersparmodell Erstausbildung: Schäuble will BFH-Schlupfloch schließen“, in: Legal Tribune Online, 30.09.2014;

Klein, D. (2014): „Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Hotelleistungen bei Reiseveranstaltern“, in: Deutsches Steuerrecht (DStR) 2014, S. 1321 ff;

Klein, D. (2014): „Verbliebenes Gestaltungspotential bei Rückstellungen und stillen Lasten“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2014, S. 217 ff.;

Klein, D. (2014): „Die steuerliche Berücksichtigung von Ausbildungsaufwendungen“, in: Deutsches Steuerrecht (DStR) 2014, S. 776 ff.;

Klein, D. (2014): „Gestaltungsvarianten bei der Aufnahme eines Partners in eine Freiberuflerpraxis“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2014, S. 47 ff.;

Klein, D. (2014): „Das ‚einheitliche Vertragswerk‘ zwischen Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer“, in: Der Betrieb (DB) 2014, S. 208 ff.;

Klein, D. (2014): „Lukrative Vermögensgestaltungen zwischen Ehepartnern und Angehörigen“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2014, S. 15 ff.;

Klein, D. (2013): „Familienleistungsausgleich und die steuerliche Berücksichtigung von Pflegeaufwendungen“, in: Ahlers, F. / Behrens-Potratz, A. / Lüke, K.-H. / Matthes, R. (Hrsg.): Demographischer Wandel – Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Cuvillier-Verlag, Göttingen, 2013, ISBN-13: 978-3-95404-549-5;

Klein, D. (2013): „Abschreibungsvolumen durch Einlagen und Einbringungen“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2013, S. 343 ff.;

Klein, D. (2011): „Beratungsansätze für Reinvestitionsfristen bei Rücklagen nach § 6b EStG“, in: Finanz-Rundschau (FR) 2011, S. 506 ff.;

Klein, D. (2011): „Wenn die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) erwachsen werden will …“, in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2011, S. 377 ff.;

Klein, D. (2011): „Die UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG als neue Gesellschaftsmischform“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2011, S. 140 ff.;

Klein, D. (2011): „Übertragung der § 6b-Rücklage auf teilfertige Gebäude“; in: Deutsches Steuerrecht (DStR) 2011, S. 400 ff.;

Klein, D. (2010): „So formulieren Sie Steuerklauseln rechtssicher“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2010, S. 391 ff.;

Klein, D. (2010): „Die steuerliche Behandlung des Schadensersatzes“, in: Steuer & Studium (SteuerStud) 2010, S. 209 ff.;

Klein, D. (2010): „Ergebnisabhängige Kaufpreisanpassung beim Unternehmenskauf durch sog. „earn-out“-Klauseln“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2010, S. 117 ff.;

Klein, D. (2009): „Haftung der BGB-Gesellschafter für Steuerschulden der Gesellschaft“,  in: Deutsches Steuerrecht (DStR) 2009, S. 1963 ff.;

Klein, D. (2009): „Vermögenssicherung vor dem Gläubigerzugriff – Chancen und Risiken der sog. ‚as-set protection’“, in: Gestaltende Steuerberatung (GStB) 2009, S. 308 ff.;

Klein, D. (2008): „Diskriminierungsentschädigungen bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen“, in: Der Arbeits-Rechts-Berater (ArbRB) 2008, S. 18 ff.;

Klein, D. (2005): „Verluste und Besteuerungsgleichheit“, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart, 2005, ISBN 3-415-03628-6, 248 Seiten; zugl. Diss. Uni-versität Hamburg, Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht, Bd. 10;

Jachmann, M. / Klein, D. (2005): „Die englische private limited company im deutschen Haftungs- und Steuerrecht“, in: Der Steuerberater (StB) 2005, S. 374 ff.;

Klein, D. (2003): „EU-Beihilferecht und deutsches Insolvenzverfahren“, in: Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerrecht (DZWiR) 2003, S. 89 ff..

Publikationen

Beiträge in Sammelbänden | Bisges, Marcel; Klein, Dennis
Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht
Erich Schmidt Verlag, Berlin.
2017

LINK ÖFFNEN
Beiträge in Sammelbänden | Behrens-Potratz; Anja; Klein, Dennis
Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung – Aktuelle Probleme und Entwicklungsperspektiven
Cuvillier-Verlag, Göttingen
2015

LINK ÖFFNEN
Beiträge in Sammelbänden | Ahlers, Friedel; Klein, Dennis
Familienleistungsausgleich und die steuerliche Berücksichtigung von Pflegeaufwendungen
Demographischer Wandel - Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Cuvillier-Verlag, Göttingen: o.S.
2013

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Steuerliche Vorzüge der Betriebsaufspaltung auch bei vorweggenommener Erbfolge nutzen
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 89ff.
2018

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei Baudenkmälern optimal nutzen
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 60ff.
2017

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Darlehen zwischen Schwestergesellschaften als Gestaltungsmittel optimal ausnutzen
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 334ff.
2017

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Drohenden Untergang von Verlustvorträgen durch Mantelkauf mit Besserungsschein vermeiden
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 45ff.
2016

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Aktuelle Zweifelsfragen der Steuerbegünstigung von Baudenkmälern
Deutsches Steuerrecht (DStR): 1399ff.
2016

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Vererbung von Verlustvorträgen: Ausweichgestaltungen zur Verlustnutzung
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 426ff.
2015

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
EU-Aktionsplan zur Unternehmensbesteuerung: Ein Weg zu größerer Fairness und Effizienz in der Steuerpolitik? Neuer Anlauf für eine harmonisierte Unternehmensbesteuerung
ifo-Schnelldienst, Jahrgang 68: 5ff.
2015

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Güterstandsschaukel: Wechsel des Güterstandes als Gestaltungsmittel
Mandant im Mittelpunkt (MBP): 96ff.
2015

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Ringweise Anteilsveräußerungen als Gestaltungsmittel optimal nutzen
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 163ff.
2015

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Das ‚einheitliche Vertragswerk‘ zwischen Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer
Der Betrieb (DB): 208ff.
2014

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Verbliebenes Gestaltungspotential bei Rückstellungen und stillen Lasten
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 217ff.
2014

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Die steuerliche Berücksichtigung von Ausbildungsaufwendungen
Deutsches Steuerrecht (DStR): 776ff.
2014

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Gestaltungsvarianten bei der Aufnahme eines Partners in eine Freiberuflerpraxis
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 47ff.
2014

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Hotelleistungen bei Reiseveranstaltern
Deutsches Steuerrecht (DStR): 1321ff.
2014

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Lukrative Vermögensgestaltungen zwischen Ehepartnern und Angehörigen
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 15ff.
2014

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Poolvereinbarungen und disquotale Gewinnverteilungen als Gestaltungsmittel
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 393ff.
2014

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Rechtliche Restriktionen bei Poolvereinbarungen mit disquotalen Gewinnverteilungen
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 439ff.
2014

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Abschreibungsvolumen durch Einlagen und Einbringungen
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 343ff.
2013

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Beratungsansätze für Reinvestitionsfristen bei Rücklagen nach § 6b EStG
Finanz-Rundschau (FR): 506ff.
2011

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Übertragung der § 6b-Rücklage auf teilfertige Gebäude
Deutsches Steuerrecht (DStR): 400ff.
2011

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Die UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG als neue Gesellschaftsmischform
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 140ff.
2011

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Wenn die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) erwachsen werden will …
Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG): 377ff.
2011

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Die steuerliche Behandlung des Schadensersatzes
Steuer und Studium: 209ff.
2010

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Ergebnisabhängige Kaufpreisanpassung beim Unternehmenskauf durch sog. „earn-out“-Klauseln
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 117ff.
2010

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
So formulieren Sie Steuerklauseln rechtssicher
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 391ff.
2010

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Vermögenssicherung vor dem Gläubigerzugriff – Chancen und Risiken der sog. ‚asset protection’
Gestaltende Steuerberatung (GStB): 308ff.
2009

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Haftung der BGB-Gesellschafter für Steuerschulden der Gesellschaft
Deutsches Steuerrecht (DStR): 1963ff.
2009

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
Diskriminierungsentschädigungen bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Der Arbeits-Rechts-Berater (ArbRB): 18ff.
2008

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Jachmann, Monika; Klein, Dennis
Die englische private limited company im deutschen Haftungs- und Steuerrecht
Der Steuerberater (StB): 374ff.
2005

LINK ÖFFNEN
Fachzeitschriften | Klein, Dennis
EU-Beihilferecht und deutsches Insolvenzverfahren
Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerrecht (DZWiR): 89ff.
2003

LINK ÖFFNEN
Monographien | Klein, Dennis; Neudert, Frank
Falltraining Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
HDS-Verlag, Weil im Schönbuch
2020

LINK ÖFFNEN
Monographien | Klein, Dennis; Sager, Silke
Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
HDS-Verlag, Weil im Schönbuch
2018

LINK ÖFFNEN
Monographien | Klein, Dennis
Verluste und Besteuerungsgleichheit
Richard Boorberg Verlag, Stuttgart
2005

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Steuertipps zum Jahreswechsel
NordHandwerk, Ausg. 12: 40ff.
2021

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
BFH zur möglichen Doppelbesteuerung von Renten: Zahlen Millionen Rentner zu viele Steuern?
Legal Tribune Online
2021

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Der erweiterte Verlustrücktrag als Liquiditätsspritze
NordHandwerk, Ausg. 4: 42.
2021

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Verlängerte Frist für Investitionsabzugsbetrag
NordHandwerk, Ausg. 10: 42.
2021

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Zinsen für Nachzahlungen dürfen nicht zu schwer wiegen
NordHandwerk, Ausg. 11: 42ff,
2021

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
EuGH zu privat genutzten Firmenwagen: Wann Umsatzsteuer fällig wird
Legal Tribune Online
2021

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
EuGH zur Vorsteuer: Wer zu spät meldet, den bestraft das Finanzamt
Legal Tribune Online
2021

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Kosten für Homeoffice lassen sich absetzen
NordHandwerk, Ausg. 2: 40f.
2021

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Aktuell darf alternativ abgeschrieben werden
NordHandwerk, Ausg. 3: 38.
2021

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Unzumutbare Belegausgabe
NordHandwerk, Ausg. 3: 42.
2020

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Verlustrücktrag schafft Liquidität
NordHandwerk, Ausg. 7: 36.
2020

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Vorsicht bei gesenkter Mehrwertsteuer
NordHandwerk, Ausg. 9: 42.
2020

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Finanzielle und rechtliche Stellschrauben
NordHanwerk, Ausg. 11: 40 ff.
2020

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Mehr Geld für elektrische Fortbewegung
NordHandwerk, Ausg. 4: 42.
2020

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Pflicht zur E-Rechnung für Lieferanten kommt
NordHandwerk, Ausg. 10: 42.
2020

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Renovierungspausen zahlen sich aus
NordHandwerk, Ausg. 2: 42.
2020

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Bundesverwaltungsgericht zur Zweitwohnungsteuer: Keine Schonfrist für Gemeinden
Legal Tribune Online
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Bus- und Bahnfahrten fördern
NordHandwerk, Ausg. 9: 42.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Trinkgelder sind steuerfrei
NordHandwerk, Ausg. 6: 42.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Die Grundsteuer ist noch lange nicht gerettet
Frankfurter Allgemeine Zeitung
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Die neue Grundsteuer: Einigung auf den letzten Metern
Legal Tribune Online
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Vorsteuerrisiko sinkt
NordHandwerk, Ausg. 3: 42.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Zuschüsse für Zusatzversicherungen
NordHandwerk, Ausg. 11: 42f.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Doppelgarage als gewillkürtes Betriebsvermögen
NordHandwerk, Ausg. 10: 42.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Fahrtenbücher als günstige Alternative
NordHandwerk, Ausg. 7: 42.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Geldbeutel und Nerven schonen – Steuertipps zum Jahreswechsel 2019/2020
NordHandwerk, Ausg. 12: 40 ff.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Handwerkerleistungen bei Neubauten
NordHandwerk, Ausg. 1: 42.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Kassenprüfer kommen unangekündigt
NordHandwerk, Ausg. 2: 42.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Minijob: Gesamte Einnahmen zählen
NordHandwerk, Ausg. 4: 42.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Schätzungen sind erlaubt
NordHandwerk, Ausg. 5: 42.
2019

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Steuerliche Förderung der Elektromobilität
NordHandwerk, Ausg. 11: 42f.
2018

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Bei Gutscheinen Freigrenze einhalten
NordHandwerk, Ausg. 10: 42.
2018

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
BFH zu steuerlichen Nachzahlungszinsen: Und dann kamen die Zweifel
Legal Tribune Online
2018

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
BFH zur Höhe von Zinsen: Im Steuerrecht gibt es keine Niedrigzinsphase
Legal Tribune Online
2018

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Derzeitige Grundsteuer verfassungswidrig: Das BVerfG kippt ein steuerliches Fossil
Legal Tribune Online
2018

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Reform der Grundsteuer: Für viele Bürger wird es teurer
Legal Tribune Online
2018

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
EuGH zu unzulässiger Beihilfe für spanische Kirche: Zwingt das Europarecht zu Steuerreformen?
Legal Tribune Online
2017

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
EU-Kommission plant Mehrwertsteuerreform: Ende eines jahrzehntelangen Provisoriums?
Legal Tribune Online
2017

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Strenge Regeln für häusliches Arbeitszimmer bleiben: BFH verhindert Dammbruch für den Fiskus
Legal Tribune Online
2016

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Reform steuerlicher Verlustverrechnung: Die Angst vor den Verlustmänteln
Legal Tribune Online
2016

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Steuerdumping internationaler Konzerne: Wie die Milliarden am Fiskus vorbeigeschleust werden.
Legal Tribune Online
2015

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Bundesverwaltungsgericht zur Spielgerätesteuer: Erdrosselung einarmiger Banditen
Legal Tribune Online
2015

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Elster soll Finanzbeamte und Belege ersetzen: Von der Steuererklärung zum positiven Steuerzahlererlebnis
Legal Tribune Online
2015

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Europäischer Gerichtshof verneint Umsatzsteuer auf Internetwährung: Keine Bitcoins für Schäuble
Legal Tribune Online
2015

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Steuersparmodell Erstausbildung: Schäuble will BFH-Schlupfloch schließen
Legal Tribune Online
2014

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Föderale Finanzreform: Steuerwettlauf zwischen den Bundesländern
Legal Tribune Online
2014

LINK ÖFFNEN
weitere Beiträge | Klein, Dennis
Neue Steuern zum Jahreswechsel: Weihnachtsfeiern bald zu teuer?
Legal Tribune Online
2014

LINK ÖFFNEN
Kommentare | Esskandari, Manzur; Klein, Dennis
Kommentierung §§ 2 Abs. 1, 4 Nr. 13, 4 Nr. 17, 13, 24 Umsatzsteuergesetz (UStG)
HDS-Verlag, Weil im Schönbuch
2019

LINK ÖFFNEN
Kommentare | Epping, Volker; Klein, Dennis
Kommentierung §§ 64, 64a, 65, 66 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG)
Nomos-Verlag, Baden-Baden
2015

LINK ÖFFNEN

Kontakt:

Leibniz-Fachhochschule
Expo Plaza 11
30539 Hannover

0511 95784 12 E-Mail schreiben

Zur Leibniz Akademie:

  • Über Uns
    • Die Fachhochschule
    • Unser Anspruch
    • Das Team
    • Gremien und Beauftragte
    • Studienorte
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
    • Alumni
  • Studium
    • Rund ums Studium
    • Studiengänge
    • Studienformate
    • Projektmanagement
    • Internationales
    • Studentische Arbeitspapiere
  • Forschung
    • Verständnis von Forschung
    • Gemeinsame Forschungsbereiche
    • Publikationen
    • Promotion
    • Wissenstransfer
    • Veranstaltungen
  • Partner
    • Die Partner
    • Partner werden
  • #
    • Downloads
    • FAQ
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Bibliothek
    • STUD.IP
Impressum Datenschutz