Peuser, M. (2020). Agile Organisationskonzepte für Handelsunternehmen in Zeiten der Digitalisierung. In G. Mau/M. Schweizer/C. Oriet (Hrsg.), Multisensorik im stationären Handel. Grundlagen und Praxis der kundenzentrierten Ladengestaltung. (1. Aufl., Kap. 27). Wiesbaden: Gabler Verlag.
Hannibal/Peuser (2019): Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum projektorientierten Unternehmen, in: M. Lang / R. Wagner (Hrsg.): Der Weg zum projektorientierten Unternehmen, München 2019, S. 79–98.
Peuser, M. (2018): Marketingwissen für Studium und Praxis: Mit Aufgaben, Kontrollfragen und Lösungen, Berlin 2018.
Peuser, M. (2018): „Fake Reviews“ im Zeitalter der digitalen Weiterempfehlung – Herausforderungen von gefälschten Online-Bewertungen für Unternehmen und potenzielle Lösungsansätze, in: Rumler, A./Stumpf, M. (Hrsg.): Digitale Transformation des Marketing, PraxisWissen, German Journal of Marketing, Nr. 1/2018.
Löffler, L./Peuser, M. (2018): Die Glaubwürdigkeit von grünen Produkten im Lebensmittelhandel – Auswirkungen auf das Verhalten von Konsumenten und Empfehlungen für Unternehmen, Arbeitspapier Nr. 19 der Leibniz-Fachhochschule, Hannover 2018.
Heidemann, C./ Peuser, M. (2016): High-End-Marketing für Fachmessen: Wie Messegesellschaften im B-to-B-Bereich Mehrwert schaffen können, in: Marketing Review St. Gallen, Nr. 5/2016, S. 32-39.
Scheer, R. / Butzer-Strothmann, K./Peuser, M. (2016): Verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte als Kompetenzziel betriebswirtschaftlicher Studiengänge – Bedeutung der Unternehmensethik im Curriculum, in: Scheer, R. / Butzer-Strothmann, K./Peuser, M. (Hrsg.): Ethik in der Wirtschaft – Zwischen Moral und Profit, Göttingen 2016, S. 1-16.
Peuser, M. (2008): Kompetenzorientierte Markenkooperationen von Energieversorgungsunternehmen im B2B-Kundenbereich, Berlin, Heidelberg, 2008.
Wiedmann/ Peuser/ Fischer: Markenmanagement bei Mergers & Acquisitions in der Energiewirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Post-Merger-Integration, Schriftenreihe Marketing Management, Lehrstuhl Marketing und Management, Universität Hannover 2004.
Wiedmann/ Peuser/ Ludewig: Brand-new: Fortführen oder eliminieren, in: Energie & Management, 2004, o. Jg., Heft 21, S. 6.
Wiedmann/ Trautmann/ Peuser: Markenkooperationen in der Energiewirtschaft – Kooperatives Markenmanagement als Erfolgschance für EVU, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 2003, 53. Jg., Heft 12, S. 780-783.
Trautmann/ Wiedmann/ Peuser: Brand Co-operations in Post-Merger Integration – A Case Study, Paper presented at the 7th International Corporate Reputation Conference, Manchester 2003.
Wiedmann/ Peuser/ Halstrup: Erlebnisorientierte Markenkooperationen – Probleme, Herausforderungen und Gestaltungsperspektiven, Schriftenreihe Marketing Management, Lehrstuhl Marketing und Management, Universität Hannover 2002.
Wiedmann/ Trautmann/ Peuser: Ansatzpunkte der Verwirklichung von Markenkooperationen in der Energiewirtschaft, Schriftenreihe Marketing Management, Lehrstuhl Marketing und Management, Universität Hannover 2002.