McDonald’s Ehmann

Als Betreiber von elf McDonald’s Restaurants im Großraum Hannover ist das Familienunternehmen McDonald’s Ehmann eines der größten McDonald’s Franchise-Unternehmen Norddeutschlands. David Ehmann hat 2014 als Franchise-Nehmer in der zweiten Generation begonnen, die Restaurants von seinem Vater Günter zu übernehmen. Seit 2019 ist er alleiniger Franchise-Nehmer der Restaurants. Insgesamt tragen rund 450 Mitarbeiter, darunter Auszubildende im Beruf Fachmann/-frau für Systemgastronomie und Fachkraft im Gastgewerbe sowie Duale Studenten zum Erfolg des Unternehmens bei.

In den letzten Jahren wurden bereits neun der elf Standorte zu Restaurants der Zukunft (RDZ) umgebaut. Zuletzt öffnete das Restaurant am Steintor seine Türen als RDZ – ein bedeutender Schritt in Richtung innovative Systemgastronomie und Digitalisierung. Jedoch bringen die neuen Prozesse im Restaurant auch Herausforderungen mit sich, für die es gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte benötigt. Das duale Studium bietet hierfür die passende Ausbildung.

Starte jetzt dual bei uns durch: Im dualen Studium bekommst du bei uns die ideale Kombination aus Theorie und Praxis. Das in der Uni erlernte theoretische Wissen kann direkt im Restaurant umgesetzt werden und bleibt so langfristig verankert im Gedächtnis. Außerdem erwarten dich ausgezeichnete Karrierechancen: Nach deinem Studienabschluss steigst du direkt ins Restaurant-Management ein und kannst zeigen, was in dir steckt!

Haben wir dein Interesse geweckt, bei einer der größten und wertvollsten Marken der Welt zu arbeiten? Dann beginne deine Karriere bei McDonald’s Ehmann! Wir freuen uns auf dich!


Ansprechpartner/in:
Valeria Otstavnova
+49 511 97 91 44 24

Anschrift:

Ehmann Verwaltungsgesellschaft mbH
Robert-Hesse-Str. 4
30827 Garbsen

Unternehmensseite
Karrieresseite

Bewerbung und Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvorraussetzungen:
  • (Fach-)Abitur
  • Gastronomisches und kaufmännisches Interesse
  • Gute analytische und mathematische Kenntnisse
  • Freude im Umgang mit Gästen und ausgeprägter Servicegedanke
  • Teamfähigkeit, Lernbereitschaft & Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
Bewerbungsverfahren:
  • Prüfung der eingegangenen Bewerbung
  • Erstgespräch mit Verwaltung via Videotelefonie
  • Zweitgespräch im Restaurant (abhängig vom Infektionsgeschehen)
Bewerbungsfrist:
  • Idealerweise spätestens bis zum 30.04. des angestrebten Studienjahres

 

Weitere Informationen und Hinweise

Facebook
Instagram

Angebotene Studiengänge