NORD/LB (Norddeutsche Landesbank -Girozentrale-)

Die NORD/LB gehört zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Kerngeschäftsfelder sind das Geschäft mit Firmenkunden, Privat- und Geschäftskunden einschließlich Private Banking sowie Spezialfinanzierungen im Energie- und Infrastruktursektor, die Flugzeugfinanzierungen und die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Mit unserem regionalen Fokus bei gleichzeitiger internationaler Präsenz sind wir gut aufgestellt. Wir wirtschaften solide, nachhaltig und mit hohem Risikobewusstsein.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen in allen Bereichen über Expertise, Zuverlässigkeit und Qualität. Was Sie erwartet? Freiraum für Leistung, der eine familienfreundliche Personalpolitik mit innovativen Work-Life-Angeboten beinhaltet. Denn: Ein faires Miteinander ist für uns selbstverständlich!


Ansprechpartner/in:
Sabrina Tiefuhr
0511 361 4571

Anschrift:

Friedrichswall 10

30159 Hannover

Unternehmensseite
Karrieresseite

Bewerbung und Zulassungsvoraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

// Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,0

// Wichtige Schulfächer: Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen (insbesondere Englisch)

// Gutes Zahlenverständnis

// Sehr gute bis gute MS Office-Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel)

// Kunden- und Serviceorientierung

// Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen; Für den Studiengang Wirtschaftsinformatik zusätzlich ein hohes Interesse an Informationstechnologien

// Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

// Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Lernbereitschaft

// Zeitliche und gedankliche Flexibilität

Wie ist der Ablauf des Bewerbungsverfahrens und welche Fristen gelten?

// Ab Mai/ Juni eines Jahres öffnen wir unserer Online-Bewerbungsportal für den Ausbildungs-/Studienbeginn des darauffolgenden Jahres.

// Nachdem Sie die notwendigen Daten in unser Onlineportal eingepflegt und Ihren Lebenslauf, Ihr Bewerbungsanschreiben sowie Ihre letzten zwei Zeugnisse (ggf. zusätzlich Nachweise über Nebentätigkeiten, Praktikumszeugnisse u. ä.) hochgeladen haben, erhalten Sie als nächsten Auswahlstep eine Einladung zum Onlinetest. Nach erfolgreicher Absolvierung des Onlinetest, werden Sie zu einem einstündigen Bewerbungsgespräch eingeladen – Anschließend erhalten Sie zeitnah die finale Einstellungsentscheidung.

// Einen offiziellen Bewerbungsschluss gibt es nicht, da wir so lange rekrutieren, bis wir alle zur Verfügung stehenden Plätze besetzt haben. Da wir auf unsere dualen Studienplätze aber sehr viele Bewerbungen erhalten, gilt: Um so früher Sie sich bewerben umso besser!

Weitere Informationen und Hinweise

Wie ist das duale Studium gestaltet und organisiert?

// Das duale Studium gliedert sich in verschiedene Theorie- und Praxisphasen und dauert drei Jahre (sechs Semester); Start ist immer der 1. August eines jeden Jahres.

// Integrierte Prüfung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann bzw. zur/ zum Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei der IHK Hannover möglich

// Spezielle Vertiefungsrichtung ab dem vierten Semester wählbar

// Optionaler Erwerb des Projektleiterscheins zum Ende des Studiums

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?

// Berufseinstieg in fast allen Bereichen der Bank möglich

// Sehr gute Karrierechancen: Vorteile durch die umfangreiche Ausbildung und Vernetzung im Unternehmen, z. B. ggü. einem Direkteinstieg als Hochschulabsolvent/in

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?

1. Jahr: 1.140 Euro

2. Jahr: 1.208 Euro

3. Jahr: 1.508 Euro

Das Gehalt wird 13-mal im Jahr gezahlt.

Angebotene Studiengänge