Die Leibniz-Fachhochschule ist 2011 als private Fachhochschule aus der Berufsakademie Leibniz-Akademie e.V. hervorgegangen. Unsere Institution besteht somit seit 1920 und bietet inzwischen duale, berufsbegleitende sowie Vollzeitstudiengänge in betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Bereichen sowohl mit Bachelor- als auch Masterabschlüssen an.
Die Leibniz Akademie wurde am 3. August 1920 als Weiterbildungseinrichtung für kaufmännische Angestellte und Beamte gegründet und seitdem beständig fortentwickelt. In unserer Geschichte kamen auch prominente Gastredner aus Wissenschaft und Kunst an die Leibniz Akademie, wie Albert Einstein, Thomas Mann und Gerhart Hauptmann.
In der Zusammenarbeit mit der IHK Hannover baute die Leibniz-Akademie im Jahr 1976 dann ein zweites Standbein auf und bietet nun schon seit mehr als 40 Jahren erfolgreich duale Studiengänge an. Mit der Gründung der Leibniz FH in Trägerschaft dieser traditionsreichen Akademie wurde ein weiterer Meilenstein erreicht und der wissenschaftliche Anspruch unserer Bildungseinrichtung formuliert und international anerkannt. Mit der jüngsten Erweiterung unseres Bildungsangebots mit den Studiengängen „Embedded Automation Design (B.Sc.)“, „Business Economics (B.Sc.)“ und „IT-Security (B.Sc.)“ positioniert sich die Leibniz FH klar als Qualitätsanbieter und Zukunftspartner für die niedersächsische Wirtschaft.
Tradition und Zukunft: Wir sind Ihr Partner für praxisnahes Studieren im zentralen Niedersachsen.
Die üblichen Öffnungszeiten unseres Informationscenters und der Bibliothek sind wie folgt:
Montag 08:00 – 20:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 20:00 Uhr
Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie ggf. aktuell geänderte Öffnungszeiten aufgrund der Corona-Pandemie. Diese finden Sie im Bereich Bibliothek auf unserer Homepage.